- Dornenkrönung
- рел. сюж.Коронование
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Dornenkrönung — Dornenkrönung, die von der mittelalterlichen Kunst nach den neutestamentlichen Berichten v. a. im Rahmen von Passionszyklen dargestellte Szene der »Krönung« Jesu mit einer Dornenkrone, besonders im 15. und 16. Jahrhundert, z. B. die… … Universal-Lexikon
Tizian — Selbstbildnis (Ausschnitt), um 1567, Museo del Prado, Madrid … Deutsch Wikipedia
Leidensgeschichte — Martin Schongauer, Ecce Homo Unter Passion (v. lat.: pati, „erdulden, erleiden“; passio, „das Leiden“) versteht man im Christentum zuvorderst den Leidensweg Jesu Christi, d. h. sein Leiden und Sterben inklusive der Kreuzigung durch die Römer in… … Deutsch Wikipedia
Leidensweg — Martin Schongauer, Ecce Homo Unter Passion (v. lat.: pati, „erdulden, erleiden“; passio, „das Leiden“) versteht man im Christentum zuvorderst den Leidensweg Jesu Christi, d. h. sein Leiden und Sterben inklusive der Kreuzigung durch die Römer in… … Deutsch Wikipedia
Passionsgeschichte — Martin Schongauer, Ecce Homo Unter Passion (v. lat.: pati, „erdulden, erleiden“; passio, „das Leiden“) versteht man im Christentum zuvorderst den Leidensweg Jesu Christi, d. h. sein Leiden und Sterben inklusive der Kreuzigung durch die Römer in… … Deutsch Wikipedia
Titian — Selbstporträt, um 1567 Tizian (Tiziano Vecellio; * um 1477 oder um 1490, wahrscheinlicher jedoch zwischen 1488 und 1490 in Pieve di Cadore bei Belluno; † 27. August 1576 in Venedig) war der bedeutendste Maler der venezianischen Hochrenaissance,… … Deutsch Wikipedia
Tiziano Vecellio — Selbstporträt, um 1567 Tizian (Tiziano Vecellio; * um 1477 oder um 1490, wahrscheinlicher jedoch zwischen 1488 und 1490 in Pieve di Cadore bei Belluno; † 27. August 1576 in Venedig) war der bedeutendste Maler der venezianischen Hochrenaissance,… … Deutsch Wikipedia
Passion — Martin Schongauer, Ecce Homo Unter Passion (v. lat.: pati, „erdulden, erleiden“; passio, „das Leiden“) versteht man im Christentum zuvorderst den Leidensweg Jesu Christi, d. h. sein Leiden und Sterben inklusive der Kreuzigung durch die Römer … Deutsch Wikipedia
Sala dell'Albergo — Die Sala dell’Albergo ist der kleinste der drei Säle der Scuola Grande di San Rocco in Venedig und befindet sich im Obergeschoss der Scuola. Er hat fast würfelförmige Ausmaße. Ausgestattet ist er mit Wandvertäfelungen aus dem 16. Jahrhundert, mit … Deutsch Wikipedia
Stiftskirche Laufen (Salzach) — Gesamtansicht von Südosten (Oberndorf) Die Pfarr und Stiftskirche Zu Unserer Lieben Frau zu Laufen (Mariae Himmelfahrt) (Landkreis Berchtesgadener Land, Oberbayern) gilt als die älteste gotische Hallenkirche Bayerns. Der monumentale Kirchenbau… … Deutsch Wikipedia
Schrotblätter — Schrotblätter, Kunstblätter in Metallschnitt (geschrotener Manier, franz. manière criblée, engl. dotted prints), deren deutscher Name von der später im englischen Holz (Ton ) schnitt wieder aufgenommenen Manier herkommt, die Schattenstrichlagen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon